Nachrichten

Nach Zeitraum

  • Verabschiedung von Elke Fuchs und Joachim Omert

    Die „gute Seele im Konventbau“ geht. Frau Elke Fuchs ist seit 01.01.1997 als Verwaltungsangestellte beim Zweckverband „Konventbau Klosterlangheim“ eingestellt und geht zum 01.06.2023 in den verdienten Ruhestand. Sie organisierte und administrierte die Seminare der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim und weiterer Belegungen des Konventbaus „Mit Frau Fuchs ist die Organisation für die Seminare immer perfekt gelaufen!“

    Joachim...

    Erstellungsdatum:
    05.05.2023

    mehr
  • Wechsel im Vorstand der SDF

    Nach vielen engagierten Jahren in und für die Schule der Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim legt Herr Guido Bauernschmitt sein Vorstandsamt nieder. Leider steht er in diesem Zuge auch nicht für eine erneute Mitgliedschaft im Fachbeirat zur Verfügung. Wir bedanken uns recht herzlich für die aktive und stets engagierte Mitarbeit und Unterstützung. Gleichzeitig heißen wir Frau Nadja Seebach als neues Vorstands- und Fachbeiratsmitglied -...

    Erstellungsdatum:
    05.05.2023

    mehr
  • „Zukunftschancen des ländlichen Raums angesichts aktueller Krisen" -

    .. so lautet das Jahresthema der Schule der Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim für das Jahr 2023. Auch wenn die aktuellen gesellschaftlichen, klimatischen, gesundheits- und nicht zuletzt (welt-)politischen Krisen unser Tagesgeschehen und unseren beruflichen Alltag dominieren, in vielerlei Hinsicht sollten wir es doch wie Martin Luther King halten, der schon zu seiner Zeit wusste:
    „In jeder Krise gibt es nicht nur eine Chance, sondern auch...

    Erstellungsdatum:
    16.03.2023

    mehr
  • Langjährige Stammreferenten verabschiedet

    Zum Jahresbeginn 2023 haben neun SeminarleiterInnen ihre Moderationstätgkeit beendet. Mit Christiane Schilling und Ernst Birnmeyer verliert die SDF die letzten noch aktiven Stammreferenten aus dem Gründungsjahr der Schule. Beide konnten in den zurückliegenden fast 30 Jahren eine Vielzahl von Seminarteilnehmer motivieren, die Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes selbst in die Hand zu nehmen. Verabschiedet wurden außerdem Hubert Rebhan, Jürgen...

    Erstellungsdatum:
    01.01.2023

    mehr
  • Konstituierende Sitzung des neuen Vorstands

    Die erste Sitzung des im Frühjahr neugewählten Vorstands fand Mitte November statt. Sitzungsort war das "Machbar" - das neugegründete Kreativzentrum der Stadt Lichtenfels mitten in der Altstadt. Als Vorsitzende einstimmig bestätigt wurde Frau Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz mit ihren beiden Stellvertretern, Herrn Landrat Christian Meißner und Amtsleiter Lothar Winkler vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberfranken. Schriftührer...

    Erstellungsdatum:
    07.12.2022

    mehr
  • Herzlich Willkommen Julia Ritzel

    Seit Anfang Oktober arbeite ich in der Geschäftsstelle der SDF und unterstütze meine Kollegin Elke Fuchs bei der Vorbereitung und Durchführung der Seminare. Als medizinische Fachangestellte habe ich bis vor kurzem den Praxisalltag einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis in Kulmbach organisiert. Da ich in Klosterlangheim wohne, bin ich jetzt sehr froh über den kurzen Weg zur Arbeit. Ich freue mich auf das persönliche Kennenlernen und die...

    Erstellungsdatum:
    10.11.2022

    mehr
  • SDL Thierhaupten und Plankstetten feiern 30 Jahre

    Drei Jahrzehnte Team und Prozess, Austausch auf Augenhöhe, Lernen in Gemeinschaft, Beteiligung und Integration, Heben von Potenzialen und Wissensvernetzung sind es wert, auf die Entstehung der drei bayerischen Schulen zurückzublicken. Wer könnte dies besser als Herr Prof. Dr. Holger Magel?! - hat er doch das Buch unserer dreißigjährigen Erfolgsgeschichte nicht nur aufgeschlagen, sondern entscheidende Passagen im ersten Kapitel der drei Schulen...

    Erstellungsdatum:
    24.06.2022

    mehr
  • Neuer Vorstand bis 2026 gewählt

    In der Mitgliederversammlung der SDF Klosterlangheim e.V. wurde der Vorstand für die nächsten vier Jahre per Akklamation bestätigt. Ausgeschieden ist auf eigenen Wunsch unser langjähriges Vorstandsmitglied Roland Vogel, zugleich Schatzmeister der SDF e.V. In den Vorstand neu gewählt wurde Herr Gerd Dauschner, stv. Vorstandsmitglied und Unternehmensbereichsleiter Unternehmenssteuerung an der Sparkasse CO-LIF. Dieser übernimmt die Kassenführung von...

    Erstellungsdatum:
    12.04.2022

    mehr
  • Back again - ab März wieder Seminare an der SDF !

    Liebe SeminarteilnehmerInnen und Freunde der SDF,
    wie erwartet können wir Anfang März mit unseren Veranstaltungen starten. Die aktuellen Corona-Auflagen der Schule einschließlich des aktualisierten Seminarplans finden Sie unter "Downloads".
    Hoffen wir gemeinsam auf einen möglichst störungsfreien Seminarbetrieb in den nächsten Wochen und Monaten;)

    Joachim Omert
    Geschäftsführer der SDF Klosterlangheim e.V.

    Erstellungsdatum:
    15.02.2022

    mehr
  • Wechsel im Vorstand

    Wechsel im Vorstand der SDF

    Nachdem die Vorstandstätigkeit von Anton Hepple bereits im November 2019 endete, legten nun vier weitere Vorstandsmitglieder ihre Tätigkeit nieder. Frau Regierungspräsidentin Piwernetz bedankte sich bei Herrn Hepple, Frau Baritsch-Schmitt, Herrn Winter, Herrn Jörg sowie Herrn Porzelt für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Herr Porzelt hatte sich für die Mitgliederversammlung entschuldigt.
    Während der...

    Erstellungsdatum:
    12.10.2021

    mehr
  • Neu im Team - engagiert und motiviert!

    Am Donnerstag 05. März konnte unsere Stammreferentensprecherin Conny Schiller, zusammen mit Johannes Krüger und Joachim Omert dreizehn der vierzehn neuen ModerationskollegInnen auf einem Einführungsseminar begrüßen. Zukünftig werden weitere MitarbeiterInnen der drei fränkischen Ämter für Ländliche Entwicklung, Kollegen der Landwirtschaftsverwaltung, ILE-UmsetzungsbegleiterInnen, eine Regionalmanagerin am Landratsamt sowie ein selbständiger Planer...

    Erstellungsdatum:
    12.03.2020

    mehr
  • Gelungene Premiere - die ILE-Umsetzungsbegleiter in Franken vernetzen sich

    Erstmalig wurde ein Workshop für die ILE-Umsetzungsbegleitungen der drei fränkischen Regierungsbezirke durchgeführt. Insgesamt 18 AllianzmanagerInnen kamen für zwei Tage zu einem Seminar an der SDF Klosterlangheim zusammen. Unter der Leitung der beiden Stammreferenten Christiane Schilling und Johannes Krüger wurde konstruktiv und kreativ zusammengearbeitet. Schwerpunktthemen waren Innenentwicklung, Freizeit & Erholung sowie die Sicherung der...

    Erstellungsdatum:
    11.03.2020

    mehr
  • Herzlich Willkommen an der SDF Klosterlangheim

    Mit unseren Seminaren, Workshops, Fachtagungen und Fachexkursionen unterstützen wir Kommunalpolitiker, Gemeindräte, Senioren und Jugendliche, Alteingesessene und Zugereiste... - somit jeden, der sich für seine ländliche Heimat engagiert und dort Verantwortung übernehmen möchte.Im Mittelpunkt unserer Veranstaltungen stehen die Bürgerinnen und Bürger. Schließlich sind sie die besten Experten, wenn es um die Gestaltung ihres ländlichen Wohn- und...

    Erstellungsdatum:
    16.11.2019

    mehr
  • Amtsleiter Anton Hepple verabschiedet sich aus dem Vorstand der SDF

    Mit dem Wechsel in den Ruhestand Ende Januar 2020 endet für Herrn Hepple auch die Vorstandstätigkeit an der SDF Klosterlangheim. Frau Regierungspräsidentin Piwernetz bedankte sich für die langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand. Seit der Gründung der SDF 1993 war Herr Hepple der SDF stehts eng verbunden. So hat Anton Hepple zunächst als "Seminarleiter der ersten Stunde", später als Stammreferentensprecher und schließlich als...

    Erstellungsdatum:
    04.11.2019

    mehr
  • Vorstandssitzung der SDF am 04.04.2019

    Vorstand beruft den Fachbeirat 2019 bis 2022

    Neu berufen wurde der Fachbeirat für die Jahre 2019 bis 2022. Neue Fachbeiratsmitglieder sind Herr Prof. Dr. Manfred Miosga von der Universität Bayreuth sowie Herr Dr. Klemens Deinzer, Vorstandsmitglied der Joseph-Stiftung Bamberg. Ausgeschieden ist Frau Prof. Dr. Theresia Wintergerst von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
    Im laufenden Kalenderjahr 2019 werden nach jetzigem Stand 33 Seminare...

    Erstellungsdatum:
    10.04.2019

    mehr
  Ländliche Entwicklung in Bayern