Veranstaltung
Grundseminar zur Vorbereitung eines kombinierten Verfahrens Dorf und Flur
Inhalt und Ziele:
Grundlage für eine erfolgreiche Dorferneuerung und Flurneuordnung sind eine umfassende Bestandsaufnahme und Analyse der Stärken und Schwächen im Ort sowie in der umgebenden Feldflur. Bürgermeister, Gemeinderäte, engagierte Dorfbewohner sowie Grundeigentümer und Landwirte – Jung und Alt – erarbeiten gemeinsam die „Brennpunkte“ in Dorf und Flur. Für diese Handlungsfelder und Themen werden konkrete Ziele für die Zukunft formuliert. Wenn sich die Seminarteilnehmer darüber einig sind, was man gemeinsam mit Unterstützung der Dorferneuerung und Flurbereinigung erreichen möchte, dann können auch bereits erste Projekte diskutiert und bearbeitet werden.
Ein ganz wichtiges Thema wird die Bürgerbeteiligung vor Ort sein. Hierzu lernen die Seminarteilnehmer bewährte Moderationsmethoden kennen, die während des Workshops immer wieder eingeübt werden.
Teilnehmer:
Bürgermeister und Gemeinderäte, Vereinsvorstände, engagierte und interessierte Bürger, Jugendliche und Senioren, Landwirte und Grundeigentümer
Leitung:
Stammreferenten der SDF
Inhalt und Ziele:
Grundlage für eine erfolgreiche Dorferneuerung und Flurneuordnung sind eine umfassende Bestandsaufnahme und Analyse der Stärken und Schwächen im Ort sowie in der umgebenden Feldflur. Bürgermeister, Gemeinderäte, engagierte Dorfbewohner sowie Grundeigentümer und Landwirte – Jung und Alt – erarbeiten gemeinsam die „Brennpunkte“ in Dorf und Flur. Für diese Handlungsfelder und Themen werden konkrete Ziele für die Zukunft formuliert. Wenn sich die Seminarteilnehmer darüber einig sind, was man gemeinsam mit Unterstützung der Dorferneuerung und Flurbereinigung erreichen möchte, dann können auch bereits erste Projekte diskutiert und bearbeitet werden.
Ein ganz wichtiges Thema wird die Bürgerbeteiligung vor Ort sein. Hierzu lernen die Seminarteilnehmer bewährte Moderationsmethoden kennen, die während des Workshops immer wieder eingeübt werden.
Teilnehmer:
Bürgermeister und Gemeinderäte, Vereinsvorstände, engagierte und interessierte Bürger, Jugendliche und Senioren, Landwirte und Grundeigentümer
Leitung:
Stammreferenten der SDF