ILE Vernetzung Umsetzungsbegleiter
Ende: 10. April 2025, 16:00 Uhr
ILE Vernetzung Umsetzungsbegleiter am 09. und 10.04.2025
ILE Vernetzung Umsetzungsbegleiter
Ende: 10. April 2025, 16:00 Uhr
Erfolgreiche ILE-Umsetzungsbegleitung in Franken –
Wir qualifizieren und vernetzen uns!
Die Umsetzung der Integrierten Entwicklungskonzepte der ILE-Regionen ist und bleibt eine wichtige und herausfordernde Arbeit. Diese komplexe Tätigkeit wird oft in der täglichen Arbeit als „Einzelkämpfer/Einzelkämpferin“ ausgeführt.
Zum nunmehr vierten Mal wollen wir Sie durch ein Seminar in Ihrem Aufgabenfeld weiter qualifizieren und Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Im Mittelpunkt steht der Austausch über gelungene und schwierige Projekte/Prozesse sowie das Erarbeiten gemeinsamer Erfolgsfaktoren. Um voneinander zu lernen und den eigenen Erfahrungshorizont zu erweitern, kommen die Teilnehmenden aus allen drei fränkischen Regierungsbezirken.
Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt unseres zweitägigen Workshops:
Wie packen die anderen ILE-Regionen vergleichbare Themen an?
Wie schaffen wir nachhaltige Strukturen? Welche Schritte sind notwendig?
Aber auch individuelle Fragen und spezifische Probleme werden nicht zu kurz kommen.
Ziele des Seminars:
- Vernetzung der ILE-Umsetzungsbegleitungen in Franken
- Austausch über die vielfältigen fachlichen Themen, Ideen, Strukturen und Organisationen der gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit
- Vertiefung eines Schwerpunktthemas
Zielgruppe:
Umsetzungsbegleitungen der ILE-Regionen aus Mittel-, Ober- und Unterfranken
Max. 20 Teilnehmende, gleichmäßig aus allen Bezirken („Windhund-Prinzip“)
Dauer: 2 Tage
Schule der Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim
Die Teilnehmergebühr wird mit den Teilnehmern abgerechnet.