Zum Inhalt springen

Nachrichten

Das Jahresthema der SDF 2024
Das Thema des Wohnens in verschiedenen Lebenslagen in ländlichen Räumen ist von großer Bedeutung und birgt weitreichende Konsequenzen für das... soziale Zusammenleben, den Fachkräftemangel, die Wirtschaft und vieles mehr. In vielen ländlichen Regionen besteht ein Ungleichgewicht zwischen Eigenheimen, Mietwohnungen und...
Moderner Beamer und Leinwand zur Verbesserung der Qualität und Barrierefreiheit
Ein neues Jahr bringt nicht nur neue Möglichkeiten für persönliches Wachstum und Veränderung, sondern auch die Chance, unsere Umgebung zu... verbessern und innovative Lösungen zu finden. In diesem Sinne freuen wir uns, dass wir einige aufregende Veränderungen in unserer Ausstattung vorgenommen haben.
Mit einem Festakt feierte die Schule für Dorf- und Flurentwicklung (SDF) Klosterlangheim vergangene Woche ihr 30-jähriges Bestehen.
Klosterlangheim/Lichtenfels: Mit einem Festakt feierte die Schule für Dorf- und Flurentwicklung (SDF) Klosterlangheim vergangene Woche ihr 30-jähriges Bestehen. Lothar Winkler,... Leiter des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberfranken und SDF-Vorstandsmitglied, freute sich, rund 100 Gäste aus Kommunalpolitik, Moderatorenteam und den...
„Geht doch! Den Wandel bewusst gestalten“
Kommunen begegnen mutig den drängenden Herausforderungen der Zeit. Rund 110 Personen aus Kommunalpolitik, Architektur und Stadtplanung sowie den Ämtern für... Ländliche Entwicklung kamen am 14. November 2023 zur Mut-Mach-Fachtagung „Geht doch! Den Wandel bewusst gestalten“, mit interessanten Vorträgen und Diskussionen...
Bürgermeister der ILE Zukunftsregion Schwarzachtalplus im Stubaital
Nicht nur der interkommunale, sondern auch der internationale Austausch ist für die Entwicklung von Städten und Regionen enorm wichtig.
Bürgermeister und Bürgermeisterin des Wirtschaftsbandes A9 Fränkische Schweiz e. V. treffen sich in Klosterlangheim zur Strategieklausur
Für zwei Tage haben sich die Bürgermeister und Bürgermeisterin des Wirtschaftsbandes A9 Fränkische Schweiz e. V. in Klosterlangheim zur Strategieklausur... getroffen. Anlass ist die Neuerstellung des ILEK (Integrierte Ländliche Entwicklung Konzept). „Warum wird es das Wirtschaftsband A9 Fränkische Schweiz in...
Guido Bauernschmitt legt sein Vorstandsamt nieder
Nach vielen engagierten Jahren in und für die Schule der Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim legt Herr Guido Bauernschmitt sein Vorstandsamt... nieder. Leider steht er in diesem Zuge auch nicht für eine erneute Mitgliedschaft im Fachbeirat zur Verfügung.
Die "gute Seele" verlässt den Konventbau
Die „gute Seele im Konventbau“ geht. Frau Elke Fuchs ist seit 01.01.1997 als Verwaltungsangestellte beim Zweckverband „Konventbau Klosterlangheim“ eingestellt und... geht zum 01.06.2023 in den verdienten Ruhestand. Sie organisierte und administrierte die Seminare der Schule für Dorf- und Flurentwicklung in...
Das Jahresthema der Schule der Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim
… so lautet das Jahresthema der Schule der Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim für das Jahr 2023. Auch wenn die aktuellen... gesellschaftlichen, klimatischen, gesundheits- und nicht zuletzt (welt-)politischen Krisen unser Tagesgeschehen und unseren beruflichen Alltag dominieren, in vielerlei Hinsicht sollten wir...
Christiane Schilling und Ernst Birnmeyer verlassen die SDF Klosterlangheim
Zum Jahresbeginn 2023 haben neun SeminarleiterInnen ihre Moderationstätgkeit beendet.